Liebe 14oz. Freunde,
Eine kurze Geschichtsstunde -
Viele Geschichten textiler Legenden beginnen jenseits vom großen Namen - in Manufakturen und Fabriken, wo unter den versierten Händen leidenschaftlicher Schneiderinnen und Schneider exzellente Produkte entstehen.
Eine dieser Geschichten beginnt 1912 in Manchester, wo die Brüder John und Isaac Miller hochwertige Regenmäntel für Burberry, Aquascutum & Co. herstellen. Sie nennen die Mäntel Baracuta – und legen damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die 1937 mit der Gründung ihrer Marke beginnt. 1938, nur ein Jahr später, bringen sie das G9-Jacket auf den Markt - G für Golf, 9 für 9-Loch – und in die Golfclubs. Auf den Manchester Greens startet der weltweite Siegeszug einer Legende.
Anfang der 50er Jahre eroberte die G9 die Golfplätze der USA – und die Herzen von Bob Hope, Bing Crosby und Ronald Reagan. 1953 adaptierten die Ivy-League-Studenten sie als Teil ihres Preppy Styles, und sie geht zum Film: 1958 mit Elvis Presley in King Creole und1966 mit Frank Sinatra in Assault on a Queen. 1963 schaffte sie‘s mit Steve McQueen aufs Cover des Life Magazine, und 1964 wird sie zum Serienstar: Ryan O’Neal aka Rodney Harrington trägt die G9 in fast jeder Episode der Sitcom Peyton Place – und macht sie zum Harrington Jacket.
Die G9 war und ist ein Stück Popkultur - und der gemeinsame Nenner, auf den sich Mods, Skins, Punks und Rocker – jenseits aller Differenzen – einigen: The Clash, Paul Weller, Mr. Slowhand Eric Clapton, Liam und Noel Gallagher, die Liste der G9-Liebhaber ist lang – und schreibt sich fort… haben Sie Ihre schon?